Forschung & Entwicklung
Forschungsprojekt mit der TU Dresden
Beim Ausbau und bei der Erhaltung unserer Infrastruktur bekommt die Erhöhung der Dauerhaftigkeit und die verbesserte Ressourceneffizienz der Asphaltbauweise eine besondere Bedeutung. Vor diesem Hintergrund sind alternative Wege für einen ökologischen ressourcenschonenden und ökonomischen Bau von Asphaltstraßen zu entwickeln.
Als eine mögliche Lösung hat sich dabei der Einsatz von Gummimehlen im Bitumen bzw. Asphalt herausgestellt.
Erste positive Auswirkungen der Gummimodifizierung bezüglich verbesserter Ermüdungseigenschaften und positiver Auswirkungen auf die Nutzungsdauer von Asphaltbefestigungen konnten bereits in einem vorangegangenen gleichnamigen Vorhaben „Entwicklung von gummimodifizierten Bindemitteln und deren Einsatz in Asphaltstraßenbefestigungen im Freistaat Sachsen“ erzielt werden.


Im aktuellen Forschungsprojekt galt es nun sowohl die Herstellung leistungsfähiger Asphaltmischgüter, insbesondere unter wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten, als auch unter Betrachtung des Langzeitverhaltens und deren Recyclingfähigkeit zu bewerten. Zur Untersuchung des Einflusses der Gummimodifizierung auf das Alterungsverhalten wurden Asphaltgemische im Labor gealtert und anschließend die Änderung der dimensionierungsrelevanten Materialkenngrößen prüftechnisch ermittelt und diese Werte als Eingangsdaten für Prognoserechnungen zur Nutzungsdauer verwendet.
Angesichts der aktuellen Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung gibt es länderübergreifend zahlreiche Ambitionen, die „End-of-Life-Strategien“ von Asphaltbefestigungen energieeffizienter zu gestalten und so auch nach Ende der primären Nutzungsdauer einer Straßenbefestigung im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetztes eine hohe Wiederverwendungsrate anzustreben. Unter diesem Hintergrund wurden die Einflüsse der Gummimodifizierung beim Einsatz von Asphaltgranulaten in Asphalttragschichten untersucht.
Ergebnisse
- Myaktiv verbessert die Steifigkeit und damit den Widerstand gegen plastische Verformungen
- Myaktiv verbessert das Ermüdungsverhalten von Asphalten
- Myaktiv hat positiven Einfluss auf das Oxidationsverhalten und damit auf das Alterungsverhalten von Bitumen und bewirkt so die Verlängerung der Lebensdauer
- Myaktiv verbessert die plastischen und elastischen Eigenschaften des Bitumens im Asphaltgranulat
- Myaktiv reduziert die Emissionen von Dämpfen und Aerosolen bei der Verarbeitung.
Die vollständigen Berichte zum Forschungsvorhaben finden Sie unterhalb.

Publikationen
